Referenzen


„(…) Wenn Unternehmer unserem Beispiel folgen und ihren Mitarbeitern Ladeinfrastruktur anbieten, dann ist es meiner Ansicht nach eine große Empfehlung, das zusammen mit ChargeAtFriends zu machen (…)“ 

- Titus Rinke, Geschäftsführer Microchemicals GmbH

Ladelösung

Logo der MicroChemicals GmbH

Microchemicals bietet seinen Mitarbeitern und Besuchern ein komfortables Ladeangebot für Elektrofahrzeuge.

Insgesamt stehen sechs Ladestationen des Herstellers KEBA zur Verfügung. Diese bieten eine Ladeleistung von 22 kW, sodass E-Autos effizient geladen werden können.

Mit dieser Infrastruktur unterstützt Microchemicals nachhaltige Mobilität und erleichtert den Umstieg auf Elektromobilität. 

Genutzte Features

Elektroauto lädt auf Firmenparkplatz

MicroChemicals nutzt ChargeAtFriends, um eine flexible und intelligente Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter, Kunden und externe Nutzer bereitzustellen. Die Ladestationen sind rund um die Uhr zugänglich, wodurch eine maximale Verfügbarkeit gewährleistet ist. Dank des individuellen Preismodells in der ChargeAtFriends App, können die Preise flexibel angepasst werden. Außerdem können die Mitarbeiter per RFID-Karte kostenlos mit solarem Überschuss laden. Die Ladestationen von MicroChemicals haben auch die Roaming Funktion aktiviert. Das ermöglicht den Elektroautofahrern die Nutzung weiterer Ladekarten und Ladeapps.

Erfolgsgeschichte

Ladestationen auf Firmengelände

MicroChemicals setzt in Zusammenarbeit mit ChargeAtFriends auf eine intelligente und nachhaltige Ladeinfrastruktur. Mitarbeiter profitieren von zwei flexiblen Lademöglichkeiten:

  1. Überschussladen – Mitarbeiter können ihr Elektrofahrzeug kostenlos mit überschüssigem Strom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage laden.
  2. Netzladung – Alternativ kann eine reguläre Ladung über ChargeAtFriends aktiviert werden, die unabhängig von solaren Überschüssen funktioniert.

Ein besonderer Vorteil zeigt sich an den Wochenenden: Während die firmeneigene PV-Anlage weiterhin Strom produziert, aber keine Mitarbeiter anwesend sind, stellt MicroChemicals die Ladepunkte der Öffentlichkeit zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass die erzeugte erneuerbare Energie optimal genutzt wird.

Das Unternehmen verfolgt dabei das klare Ziel, Ladevorgänge gezielt in die Mittagszeit zu verlagern, um Spitzenlastzeiten zu vermeiden und die Integration regenerativer Energien zu maximieren.

Kontaktiere uns!

Hast du Fragen zu Charge at Friends? Wir sind gerne für dich da!
Fülle einfach das Kontakformular aus und wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung.
Wir freuen uns auf dich!

Kontakt